GlenAllachie 21 Jahre – Batch 6: Ein Tropfen Zeitgeschichte
Es gibt Whiskys, die man einfach trinkt. Und es gibt Whiskys, die Geschichten erzählen. Der GlenAllachie 21 Jahre Cask Strength Batch 6 gehört definitiv zur zweiten Kategorie.
Schon beim Öffnen der Flasche spürt man, dass hier kein Standard-Dram im Glas landet. Die Speyside-Destillerie GlenAllachie, die seit Billy Walker das Ruder übernommen hat, für Furore sorgt, beweist erneut ihr Gespür für Balance zwischen Fasskunst und Destillat.
Batch 6 wurde aus einer Handvoll ausgewählter Pedro-Ximénez- und Oloroso-Sherryfässern sowie Hogsheads kreiert. 21 Jahre lang durfte der Whisky reifen – und er zeigt, wie Geduld, Holz und Handwerk zu einem Erlebnis verschmelzen.
Beim ersten Nosing entfalten sich intensive Noten von dunklen Kirschen und in Brandy eingelegte Honigwaben, mit Noten von gewürzter Orange, dickflüssigem Sirup und Brombeertorte.
Am Gaumen ist er üppig, fast ölig – Dunkle Schokolade, getrocknete rote Beeren und Maraschino-Kirschen, gefolgt von Heidehonig und kandiertem Ingwer.
Der Abgang? Lang, warm, würzig –Pflaumenbrand und Mokka.
Was diesen Whisky besonders macht, ist nicht nur sein stolzes Alter. Es ist die Kombination aus traditionellem Speyside-Charakter und der Handschrift eines Master Blenders, der die Fässer so sorgfältig auswählt, als würde er sie persönlich hüten. Batch 6 ist streng limitiert – jede Flasche ist ein kleines Zeitdokument, ein Stück Speyside-Geschichte.
Für Sammler mag er ein begehrtes Stück im Regal sein. Für Genießer ist er jedoch vor allem eines: ein Moment purer Faszination im Glas.
